Ausbildung zum Feinwerkmechaniker
Wir bauen mit einem vielfältigen Maschinenpark Spritzgießwerkzeuge für die kunststoffverarbeitende Industrie. Unsere Werkzeuge sorgen dafür, dass aus flüssiger Schmelze fertige Kunststoffbauteile entstehen. Mit einem einzigen Werkzeug können Millionen Kunststoffteile produziert werden! Du möchtest dabei mitwirken? Zur Unterstützung unseres Familienunternehmens suchen wir Dich für eine Ausbildung zum/r Feinwerkmechaniker/in mit Fachrichtung Werkzeugbau!
Die Berufsbezeichnung umfasst alle Geschlechter (m/w/d), aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Titel ausschließlich die männliche Form verwendet.
Was Du für die Ausbildung mitbringen solltest:
- Sorgfältige und konzentrierte Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick und Interesse für technische Zusammenhänge
- Gute Mathekenntnisse
- Möglichst mittlere Reife oder Abitur
- Bei Mittlerer Reife, Abitur und/oder guten Leistungen während der Ausbildung sind Verkürzungen in der Ausbildungszeit und die Durchführung von zusätzlichen Lerninhalten möglich!
Das erwartet Dich bei uns:
- Abwechslungsreicher und zukunftssicherer Ausbildungsberuf
- Aktive Mitarbeit bei den Werkzeugen für unsere Kunden
- Familiengeführter Betrieb mit flachen Hierarchien
- Selbstständiges Arbeiten
- KEIN Schichtbetrieb
- 30 Arbeitstage Urlaub pro Jahr
- Externe Schulungen in der Feinwerkmechaniker-Innung
- Unterstützung auch beim Stoff in der Berufsschule (wenn nötig)
- Attraktive Ausbildungsvergütung
Welche Möglichkeiten Du bei uns nach erfolgreicher Ausbildung hast:
Unser Ziel ist es, unsere Auszubildenden nach der Lehre in unserem Betrieb unbefristet zu übernehmen. Dabei sind je nach Interesse, Neigung und Leistung des Auszubildenden verschiedenste Weiterentwicklungen in unserem Unternehmen möglich:
- Arbeiten als Geselle
- Erlernen weiterer Fertigungsverfahren (z. B. Senkerodieren, Drahterodieren)
- Weiterbildung zum Techniker (Maschinenbau)
- Weiterbildung zum Meister
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bitte sende uns zu Deiner E-Mail einen kurzen Lebenslauf und Dein letztes Schulzeugnis.
Selbstverständlich ist ein Schnupperpraktikum vorab bei uns möglich, um ein besseres Bild von uns und dem Ausbildungsberuf zu erhalten.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Nicht sicher obs passt? Herzlich Willkommen zum Praktikum!
Du kannst Dir unter dem Beruf und den Anforderungen nicht viel vorstellen? Kein Problem! Dann empfehlen wir Dir unser Schnupperpraktikum. In 4-5 Tagen erstellst Du in einem kleinen Projekt zusammen mit unseren Mitarbeitern z.B. einen Metall-Spielwürfel oder ein 3-Achs-Koordinatensystem!
Einblicke in Beruf und Betrieb
Du kannst Dich so bei ersten feinwerkmechanischen Tätigkeiten (Sägen, Feilen, Bohren, Skizzieren, ...) austesten. Daneben kannst Du auch unseren Mitarbeitern über die Schulter schauen, einen ersten Eindruck von einem Spritzgießwerkzeug bekommen und unser Unternehmen insgesamt besser kennenlernen. Wir freuen uns auf Dich!
